
Psychoneuroimmunologie Kongress in Innsbruck
vom 7.-9.10.22
Nach langer Pause wieder ein Kongress zur Psychoneuroimmunologie in Präsenz
Weiterlesen
Wer eine Erfahrung gemacht hat, hat täuschungsfreie Kenntnis
Johannes Duns Scotus
Die Begriffe können permutiert werden und beschreiben unser Portfolio: Consulting, Beratung Begleitung in diesen Bereichen.
Veränderungsprozesse einleiten und begleiten, vor allem im Bereich der Gesundheit, der Gesundheitsförderung und Prävention aber auch in anderen Bereichen, für einzelne, Gruppen, Firmen, öffentliche Verwaltung, aufbauend auf wissenschaftlichen Einsichten und Erkenntnissen.
Wissenschaftliches, vor allem gesundheitswissenschaftliches Wissen und Können zur Verfügung stellen, mit dem Ziel Veränderung und Wachsen zu begleiten. Wir haben dabei eine ganzheitliche Perspektive im Blick, die aus der jahrzehntelangen Erfahrung im Bereich der Evaluation von Komplementärmedizin stammt.
vom 7.-9.10.22
Nach langer Pause wieder ein Kongress zur Psychoneuroimmunologie in Präsenz
Weiterlesen
mit einer Interview Präsentation von Harald Walach
Einladung zum Online-Kongress 1.-10.10.2022
(Link zum Online Kongress Spiritualität und Wissenschaft)
Weiterlesen
Corona Stammtisch und anderes
Ich komme langsam zu der Auffassung, dass man sich zum Thema CoV2 und Covid19 gar nicht mehr vernünftig äussern kann, ohne missverstanden zu werden oder in falsche Wasser zu geraten. Daher habe ich beschlossen, meine Überlegungen und Einsichten vor allem in satirischer Form zum Besten zu geben.
Angefangen hat es mit dem Beitrag "Burka für alle" und weiter geht es mit dem
"Corona Stammtisch", bei dem Valentin Rathgeber seine Ideen kundtut. Viel Spass
Weiterlesen
Corona Krise und verschiedene Informationen
Hier sind verschiedene Informationen und Äusserungen zur CoviD19/Cov2 Krise, die ich auf meiner Homepage https://harald-walach.de publiziert habe, sowie einige Links
Weiterlesen
Unser Neues Buch ist da
Martin Loef und ich haben ein neues Buch herausgegeben, das die wichtigsten Befunde zur lebensstil-basierten Demenzprävention zusammenfasst. Es ist für 30 Euro beim KVC-Verlag in Essen zu erwerben.
Weiterlesen
Weiterbildung für Ärzte 21.-24.3.2019
Wir organisieren zusammen mit der Europäischen Akademie für Naturheilverfahren (EANU) eine ärztliche Weiterbildung "Integrative Onkologie" vom 21.-24.März 2019 (Do-So) in Berlin Mitte.
Weiterlesen
Texte zu Homöopathie und verwandten Themen
Ich schreibe immer wieder einmal in unregelmässigen Abständen Texte zur Homöopathie und zur Homöopathieforschung auf dem Blog homöopathie-forschung.info.
Weiterlesen
Gedanken zu zwei modernen Fällen von politischer Unkorrektheit: Peter C Gøtzsche und Dieter Schönecker
[Kurzversion eines längere englischen Textes, der auf der Seite harald.walach.de in Kürze in voller Länge erscheint]
Politische Korrektheit ist die moderne Version des Tabus. Tabus haben die Funktion sozialen Zusammenhalt zu garantieren und die Zugehörigkeit zu einer Gruppe zu definieren.
Weiterlesen
Hochschule Frankfurt
Am 18.10.2018 veranstaltet die Hochschule Frankfurt eine Tagung zur Meditation an der Hochschule. Ich halte dort einen Vortrag und gebe ein paar Anregungen zur Praxis.
harald walach
Weiterlesen
Gedanken zu einer großen Meta-Analyse
Derzeit wird eine große Meta-Analyse diskutiert, die die Daten zusammengetragen hat, bis zu welcher Grenze Alkohol unbedenklich ist. Ich habe mir diese Studie angesehen und meine Gedanken dazu niedergeschrieben
Weiterlesen
Karger Kompass Kolumne
Meine Kolumne für den Karger Kompass zu "Lebensverlängernden Massnahmen": Fasten, Kalorienreduktion und Co.
Weiterlesen
Karger-Kompass Kolumne
Ich schreibe jetzt immer eine Kolumne in der neuen Zeitschrift "Karger Kompass", die auf verschiedenen Gebieten der Medizin über neue Befunde informiert, die in Zeitschriften des Karger Verlages publiziert worden sind.
Weiterlesen
Zucker, Fett und Ketogene Diät
Ein kurzer Beitrag über ein paar neue Trends in der Forschung von Harald Walach
Weiterlesen
Umwelt und Erkrankungsrisiken
Gerade wird über Glyphosat gestritten. Ein paar interessante Daten die ich soeben auf meinem Blog http://harald-walach.de/2017/10/20/glyphosat-und-andere-unbekannte-groessen/ besprochen haben, könnten dabei wichtige Information beitrage.
Harald Walach
Weiterlesen
Online Symposion mit Beiträgen u.a. von Harald Walach
Vom 20.-29.10. findet ein Online Symposion statt, bei dem u.a. auch ein Beitrag von Harald Walach zum Thema "Spiritualität und Wissenschaft" zu finden sein wird. Viele andere interessante Präsentierende sind ausserdem vertreten.
Weiterlesen
Eine kurze Zusammenfassung
Lebensstil und Demenz hängen zusammen. Ein neuer Beitrag von uns fasst unsere Befunde kurz und bündig zusammen.
Weiterlesen
Kurzer Überblick zur Studienlage
Guter Schlaf ist ein Garant unseres Wohlbefindens. Mehr und mehr Untersuchungen belegen, dass Schlafstörungen allerdings auch langfristige Effekte auf die menschliche Gesundheit haben und insbesondere das Risiko für eine spätere Demenz erhöhen können.
Weiterlesen
Download und Artikel von Harald Walach
Hier ist der Freiburger Fragebogen zur Achtsamkeit, den wir vor einigen Jahren entwickelt haben, zur Verfügung gestellt.
Weiterlesen
soeben neu erschienen - von Harald Walach
Hugo de Balma ist einer der am wenigsten bekannten und vermutlich dennoch wichtigsten christlichen mystischen Autoren des 13. Jahrhunderts. Soeben ist meine deutsche Übersetzung des Textes mit einer neuen Einführung und ausführlichem Kommentar beim Vier Türme Verlag erschienen.
Weiterlesen
Ein paar Gedanken zur Wissenschaftsdebatte um alternative Fakten und die Bedeutung der Wissenschaft und warum wir marschieren müssen; von Harald Walach
Statt mich in eine Menschenmenge zu stellen und Beteuerungen über die Bedeutung der Wissenschaft anzuhören, nütze ich lieber die Zeit in der Bibliothek, um ein Rechercheprojekt zum Abschluss zu bringen. Und ich schreibe noch ein paar Zeilen über die Bedeutung der Wissenschaft: warum es wichtig ist, dass marschiert wird für die Wissenschaft. Dieser Beitrag ist also mein persönlicher „Marsch“.
Weiterlesen
von Harald Walach
Gerade habe ich vom Springer-Verlag den Bericht über unsere Bücher in der von Stefan Schmidt und mir herausgegebenen Reihe „Neuroscience – Consciousness – Spirituality“ erhalten. Seit Erscheinen wurden E-Versionen der Kapitel mehr als 30.000 mal herunter geladen, 160 Leser haben sie 40 mal zitiert. Der zweite Band in der Reihe – „Meditation- Neuroscientific Approaches and Philosophical Implications“ hat den ersten mit mehr als 42.000 Kapitel-Downloads und 202 Lesern sogar überrundet.
Weiterlesen